Fit für die Zukunft

23.11.2019
Freiwillige Feuerwehr freut sich über wichtige Anschaffungen

Poxau. (ez) Bei der Freiwilligen Feuerwehr wurde viel in die Zukunft investiert und die Ausrüstung entsprechend aktualisiert und aufgestockt.

Diese Neuerungen stellten der Kommandant Martin Kißlinger und Vorstand Holger Holzleitner im Rahmen der Jahreshauptversammlung näher vor. Über das Jahr hinweg hat man sechs neue Piepser angeschafft, um eine sichere Alarmierung der Einsatzkräfte zu ermöglichen. Gegen Ende dieses Jahres werden Schneeketten für das Löschfahrzeug beschafft, die auf der Forderachse angebracht werden können.

Bereits gegen Ende 2018 wurde der Auftrag für eine neue PFPN 10/1000 erteilt, die Pumpe wurde im August 2019 ausgeliefert. Hier geht ein großer Dank an die Gemeinde Marklkofen und die Regierung, die den Kauf dieser Pumpe mit finanziellen Mitteln möglich gemacht hat. Mit dieser neuen Pumpe ist man technisch auf dem neuesten Stand und bleibt auch für die nächste Zeit in diesem Bereich sehr leistungsfähig.

Außerdem hat man sich sehr mit der Anschaffung eines neuen Rollcontainer mit einem Gerätesatz Waldbrand/Flächenbrand beschäftigt. Da sich auch bei in der Gemeinde in den letzten Jahren gezeigt hat, dass in diesem Bereich durchaus Bedarf, hat sich die Ortswehr dazu entschlossen, sich in diese Richtung zu spezialisieren. Für den Rollcontainer hat die Gemeinde Marklkofen nicht unerhebliche finanzielle Mittel zur Verfügung gestellt und den Kauf ermöglicht. Bei der Beladung des Containers haben sich viele Kameraden beteiligt, besonders Ben Hanslbauer hat sich hier verdient gemacht und auch die erste Ausbildung übernommen.

Ein sehr großer Dank gilt bei der Beladung aber dem Feuerwehrverein der Feuerwehr Poxau, der mit großen finanziellen Mitteln den Kauf der gesamten Beladung ermöglicht hat.

Natürlich wurde über das Jahr hinweg laufend in aktuelle Ausrüstungsgegenstände investiert, wie Einsatzkleidung, Verbrauchsmaterial und Werkzeug. Hier zeigt sich, dass die Wehr die erwirtschafteten Gelder sinnvoll und für den Dienst am Nächsten gewinnbringend einsetzt. Dank ging an alle Unterstützer, Gönner und Mitwirkende und natürlich hofft man auch künftig auf dieses Miteinander.