Besonderer Einsatz der Feuerwehr

18.05.2019
Hochzeit von Nina und Martin

Poxau. (ez) Am Samstag gaben sich Martin Kißlinger und Nina Kösbauer das Ja-Wort in der Pfarrkirche in Marklkofen. Und natürlich rückte die Feuerwehr Poxau mit einer großen Mannschaft aus, um ihrem Kommandanten und auch der Feuerwehrkameradin die besten Glückwünsche zu diesem Festtag zu übermitteln.

Die beiden Poxauer, die mit einem Goggomobil zur Kirche kamen, schritten am Ende durch das lange „Schlauchspalier“. Erster Vorstand Holger Holzleitner gratulierte im Namen aller Kameraden. Auch der stellvertretende Kommandant, der zugleich Kaminkehrer ist, überbrachte die besten Wünsche. „Ist auch schwarz der Gratulant, den ich euch heute schick, gebt ihm dennoch froh die Hand, denn es bringt Euch Glück“, hieß es im Vers von Benjamin Bach. Am Ende des Spaliers waren die Arbeitskollegen der BMW-Werkfeuerwehr und sie hatten viel „Reis“ mitgebracht. Gemeinsam ging es schließlich zum Landgasthof Apfelbeck, wo man den Festtag gebührend feierte. Und natürlich hatten hier die Poxauer Feuerwehrler noch ein Extra für ihren Kommandanten vorbereitet. Ein Spezial-Feuerwehrauto in Miniaturform, ein Spezial-Schutzhelm von anno dazumal, Rauch und Sirenen – der Kommandant musste ausrücken, um seine Braut zu retten.

Nachdem er den Parcours mit dem Fahrzeug gekonnt hinter sich gebracht hatte, musste der „Großbrand“ gelöscht werden. Natürlich zeigte der Kommandant vollen Einsatz, seine Braut aber wurde in der Zwischenzeit entführt, die bekam er erst später wieder zurück.